Chronik
Innovation aus Tradition
Die Basis unserer Erfolgsgeschichte: Eine gute Handlung.
1898

Gründung
Gründung eines drahtgewebeverarbeitenden Unternehmens durch Nadlermeister Ferdinand Carl Schröter am Kattrepel 10, Hamburg.
1908

Erweiterung der Produktionsstätte um weitere Webstühle
Aufbau eines umfangreichen Lagers sämtlicher Arten von Drahtgeweben und Lochblechen.
1965

Ausweitung des Unternehmens
Lagervergrößerung und Erweiterung des Unternehmensstandortes in die Amsinckstraße 32, Hamburg.
1985

Überplanung und Ausbau des Produktionsbereiches
Fertigungstiefe wird erweitert durch neue Walzen und Stanzen für den Blechbearbeitungsbereich
1998
100 Jahre
100 Jahre F. CARL SCHRÖTER
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 + 14001
2002
Ausbau der Wellengitterfertigung
2003
Vergrößerung des Lagers Borstelmannsweg
2005
Ausbau des Stanz- und Laserbereichs
2007
Familienzuwachs – die 5. Generation wächst heran
2010
Erweiterung der Produktionshallen und des Bürogebäudes
2011

Einführung der mobilen Materialanalyse
Sofortige Materialanalyse, wo immer Sie wollen - Rufen Sie uns an!
Vergrößerung des Sortiments für den Mühlenbereich bspw. Vierkant-Drahtgewebe
2016
Ausbau des Bereichs Oberflächenveredelung wie Pulverbeschichtung und Brünieren
Erweiterung des Sortiments bei Strukturblechen für den Luxusbereich Yachtbau
2017
Fertigung von Loch- und Sonderblechen aus Holzfaserplatten